Programm 2023

Wir bieten für unsere LandFrauen Gerdau-Eimke über das Jahr ein buntes Veranstaltungsprogramm an. Neben Vortragsveranstaltungen (überwiegend im Winterhalbjahr) organisieren wir unter anderem Tagesfahrten, Klönschnack-Nachmittage oder Kreativtage vom Stempel-Workshop bis zur Herbstdeko. Wir bringen uns aktiv in die Vereinsarbeit in unseren Gemeinden vor Ort ein und beteiligen uns an vielen Aktionen und Festen. Dazu gehören zum Beispiel die Brühtrograllye, der Gerdautaler Bauernmarkt, das Suderburger Maifest (Gewerbetag) oder die Weihnachtsmärkte in den Gemeinden. Darüber hinaus beteiligen wir uns an überregionalen Aktionen wie “Kochen mit Kindern”, “Tag des offenen Hofes” oder “Tour de Flur”.

Anmeldung: 

Bitte meldet euch fristgerecht zu den Veranstaltungen an. Die Anmeldung erfolgt meist über die Ortsvertreterinnen. Ausnahmen bestätigen die Regel und sind bei den jeweiligen Veranstaltungen vermerkt. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. Sollte eine Veranstaltung ausfallen oder überbelegt sein, melden wir uns bei euch. Für Tagesfahrten ist die Anmeldung erst mit Überweisung des Kostenbeitrags auf unser LandFrauen-Konto gültig.

Die Ortsvertreterinnen melden die Teilnehmerzahl aus ihrem Ort jeweils einen Tag nach Anmeldefrist an die Team-Vorsitzende Heike Wechselbaum-Mennerich.

Abmeldungen sind nach Ablauf des verbindlichen Anmeldetermins nur dann kostenfrei möglich, wenn eine Ersatzperson gestellt wird.

Veranstaltungsorte:
Dat Gerdau-Huus, Uelzener Str. 2, 29581 Gerdau (hinter der Grundschule)
Gasthaus Dehrmann, Böddenstedter Weg 2, 29556 Bahnsen
Kulisse Theater und Raum, Dorfstr. 6, 29578 Eimke
Luthers Carpe Diem, In den Twieten 14, 29556 Suderburg

Programm:
Das Programm 2023 mit allen Informationen, Anmeldeterminen etc. gibt es hier als pdf-Datei zum Download. 

Frauenfrühstück
8.15 Uhr mit dem Bus ab Suderburg, Bahnsen, Eimke, Gerdau Markthalle Bienenbüttel

Impuls-Workshop Impuls-Workshop der KreisLandFrauen für LandFrauen, die sich im Vorstand engagieren oder dies zukünftig tun möchten. 10-16 Uhr Hotel Deutsche Eiche, Uelzen.

Generalversammlung in Eimke (Kulisse)
Beginn 18 Uhr, mit Vorträgen von Kreislandwirt Torsten Riggert und Tafel-Vorsitzendem Kurt Wiedenhoff

Workshop mit Stempeljazz
15-19 Uhr im Gerdau-Huus
Wir bedrucken (Geschenk-)papiere, Grußkarten und Umschläge mit (nicht nur) floralen Mustern in verschiedenen Techniken.

Fit mit dem E-Bike
9-13 Uhr. Fahrsicherheitstraining mit Theorie und Praxis von der Verkehrswacht Uelzen, Gerdau-Huus

Kneippen mit Kneipen
16 Uhr, Bad Bevensen, Kurpark: Kneippen an der Wasertretanlage, anschließend Kneipenbesuch

Maifest in Suderburg
mit Kaffee- und Kuchenverkauf der LandFrauen

Hofbesichtigung Spargelhof Niemann
Beginn um 17 Uhr

Dorfbegehung in Eimke
Lasst uns Eimke entdecken! Beginn um 17.00 Uhr an der Kirche

LandFrauen-Sommerfest
Beginn um 17 Uhr in Bargfeld auf dem Dorfplatz, ein lauschiger Sommerabend mit guter Unterhaltung, nettem Essen und sommerlichen Getränken

Brühtrograllye
Endlich wieder Brühtrograllye, ausgerichtet von der Landjugend! Wir freuen uns sehr und sind mit einem Snack- und Getränkestand am Start der Brohtrograllye in der Bohlser Masch dabei.

Auf zum Kiekeberg mit Pflanzenmarkt
Tagesfahrt zum Freilichtmuseum am Kiekeberg mit Pflanzenmarkt, Abfahrt mit dem Bus um 8.15 Uhr

Vortragsabend
Beginn um 19 Uhr im Gasthaus Dehrmann in Bahnsen

Kreativwerkstatt Herbstliche Dekoration
Beginn um 18 Uhr im Gerdau-Huus

Erntedank- und Kartoffelfest im Museumsdorf Hösseringen
Gemeinsam mit der Landjugend unterstützen wir das Erntedank- und Kartoffelfest im Museumsdorf Hösseringen.

Erntedankversammlung
Beginn 18 Uhr im Gasthaus Dehrmann in Bahnsen

Vortrag: Romantisches Leinetal
15 Uhr im Luthers Carpe Diem, Suderburg

Weihnachtsfahrt zum Schloss Marienburg
Abfahrt mit dem Bus um 10 Uhr, Besuch des Weihnachtsmarktes und des Schlosses

Adventsnachmittag
15 Uhr in der Kulisse in Eimke